SecureProof kündigt den zeitnahen Start einer neuen, digitalen Lösung für die ambulante Pflege an: Im Mittelpunkt stehen die automatisierte und sichere Nachweisführung per NFC-Chiptechnik sowie die multilinguale KI-Unterstützung für Pflegeteams, die Dokumentation, Spracheingabe und Übersetzung in Echtzeit vereinfacht und beschleunigt. Gleichzeitig bietet SecureProof eine ganzheitliche digitale Lösung für ambulante Pflegedienste und Pflegeheime, die die digitale Pflegeplanung optimiert.

Kernaussage

SecureProof führt eine chipbasierte, smartphonegestützte Nachweisführung ein, mit der Pflegeeinsätze beim Patienten vor Ort sekundenschnell, fälschungssicher und rechtssicher erfasst werden – ganz ohne Zusatzhardware außer dem Smartphone des Teams. Gleichzeitig unterstützt eine mehrsprachige KI Dokumentation, Zusammenfassungen und Pflegefragen in Echtzeit, wodurch gemischte Teams nahtlos in ihrer jeweiligen Sprache arbeiten können.

NFC-Nachweisführung

  • NFC-Chips am Einsatzort ermöglichen das schnelle, manipulationssichere Scannen der erbrachten Leistungen direkt beim Patienten, wodurch Zettelwirtschaft entfällt und digitale Umwege vermieden werden.

  • Die Smartphone-basierte Lösung reduziert Einführungsaufwand und Schulungshürden, da keine Spezialgeräte notwendig sind und alle Prozesse am Point of Care stattfinden.

Multilinguale KI

  • KI-gestützte Spracherkennung erfasst Inhalte freihändig, erstellt strukturierte Dokumentation und beantwortet Fragen zu Pflegethemen, wodurch Fachlichkeit und Effizienz gesteigert werden.

  • Echtzeitübersetzung ermöglicht die Dokumentation in der Muttersprache und stellt parallel eine fachgerechte deutsche Fassung bereit – hilfreich für diverse Teams und Qualitätssicherung.

Nutzen für Pflegedienste

  • Mehr Zeit am Patienten: Sprach- und Chip-gestützte Prozesse reduzieren Dokumentationsaufwände und Medienbrüche, erhöhen Nachvollziehbarkeit und Qualität.

  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Fokus auf Usability und ein „Design, das Freude macht“ sorgt für schnelle Akzeptanz und spürbare Entlastung im Alltag.

  • Skalierbarkeit ohne Reibung: Von der Tourenplanung bis zur Abrechnung sind alle Bausteine integriert und auf ambulante Prozesse optimiert.

Stimmen aus der Praxis

  • Pflegekräfte berichten von spürbarer Zeitersparnis und höherer Arbeitsfreude beim Scannen der Chips, was die Akzeptanz neuer digitaler Prozesse fördert.

  • Die mehrsprachige KI‑Dokumentation erleichtert die Zusammenarbeit in diversen Teams und verbessert die Prozessqualität in Echtzeit.

Verfügbarkeit und Kontakt

  • SecureProof bereitet den Markteintritt vor; interessierte ambulante Pflegedienste können sich für Informationen, Pilotierungen und Frühzugang registrieren.

  • Kontakt: SecureProof GmbH i.G., Am Kupfergraben 3, 13357 Berlin, E‑Mail: kontakt(at)secureproof.de.